Part of:
You are here:
of planning strategy for rapid urbanisation Research projects © IRPUD/TU Dortmund LIRLAP (2019 - 2025) Publikations …
termine sind DSH März 2025 Schriftlich: 8. März Mündlich: 19. bis 21. März DSH Juni 2025 Schriftlich: 21. Juni Mündlich: 02. bis 04. Juli Informationen zur DSH-Prüfung März 2025 Für die DSH-Prüfung akzeptieren [...] Bewerbungsverfahren DSH März 2025 Sie können sich am 24. Februar 2025 per E-Mail für die DSH bewerben. Das Bewerbungsformular für die DSH finden Sie am 24. Februar 2025 ab ca. 10:00 Uhr hier zum Download …
Hochschulen. Die nächsten DSH-Prüfungstermine sind DSH Juni 2025 Schriftlich: 21. Juni Mündlich: 02. bis 04. Juli Informationen zur DSH-Prüfung Juni 2025 Für die DSH-Prüfung akzeptieren wir interne und externe [...] Bewerber*innen gibt, entscheidet das Los über die Vergabe. Bewerbungsverfahren DSH Juni 2025 Sie können sich am 10. Juni 2025 per E-Mail für die DSH bewerben. Das Bewerbungsformular für die DSH finden Sie am [...] Schicken Sie uns das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsformular bis zum 10. Juni 2025, 23:59 Uhr an dsh.zhb tu-dortmund de . Der Betreff Ihrer E-Mail muss abhängig von Ihrem Zulassungsdokument …
symposium on "Recent Advances in Meta-Analysis" taking place in Dortmund, Germany, June 30th - July 1st, 2025 . The symposium will take place at the Rudolf-Chaudoire-Pavillon at TU Dortmund University. Access [...] programme will be announced in due course. Registration Registration is free, but required by June 1st, 2025 at the latest. Catering will be included. The symposium will be in-person only; online participation [...] giving a talk or presenting a poster, please also send us your title and a short abstract by May 1st, 2025. Please also indicate whether you prefer an oral or a poster presentation, or whether you do not mind …
Seminars Winter term 2024/2025 Der Umgang mit Risiken in der Raumplanung (Bachelor) Bemerkung Die Veranstaltung ist teilnahmebeschränkt. Das Anmeldeverfahren für alle Veranstaltungen findet zum Ende des [...] vor dem Hintergrund des erlernten Theoriewissens reflektiert. Termin: Dienstag, 08.10.2024 bis 28.01.2025 , 10:15 - 11:45 Uhr, wöchentlich Ort: GB III, R 517 Weitere Informationen: Veranstaltung im LSF Dozent: [...] aspects of climate change to acquire more practical knowledge. Termin: Dienstag, 08.10.2024 bis 28.01.2025, 08:30 - 10:00 Uhr, wöchentlich Ort: GB I, R 410 Weitere Informationen : Veranstaltung im LSF Dozenten: …
Nöthe / TU Dortmund Particle Interaction and Propagation News 1 2 3 Next 02/18/2025 Winter Academy 2025 "Quantum2025 - 100 Jahre sind erst der Anfang" 11/19/2024 Congratulations to Dr. Felix Geyer on …
Grundlagen der Simulation von Kommunikationssystemen (GSK) Termine Praktikum Ort Modul Di, 25.02.2025 bis Do, 06.03.2025. Täglich von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Retina Pool P1-01-108b ETIT-108 Die Veranstaltung findet [...] statt. Anmeldung Bitte melden Sie sich im LSF zu dieser Veranstaltung an. Die Anmeldung ist zum 03.02.2025 11:59 Uhr möglich. Die Platzvergabe erfolgt anschließend nach §9 der Prüfungsordnung. Zur Vergabe …
and History of Medicine, Ruhr University Bochum Projects 2025 - 2027: ADAPT2CARE - Climate-resilient enterprises and healthy staff 2024 - 2025 (Erasmus+): SmartVille – Developing Sustainable and Entre [...] Thinking-based modelling of mediatised proximity and app development for a self-help network 2022–2025 (vdek): Prävention Kreativ! – Complementary social-artistic and soul-oriented health-promoting group …
stand for? Last accessed 15.04.2025. Deutsche Aidshilfe (2018) ICD-11: WHO no longer classifies trans* as 'mentally or behaviorally disturbed'. Last accessed 15.04.2025. Iovannone, Jeffry J. (2018): A [...] Last accessed 14.05.2020. Network LGBTTIQ Baden Württemberg (n.d.): LSBTTIQ? Last accessed 15.04.2025. The glossary is meant to evolve through mutual exchange with readers. We regularly put the definition …
Möller, B., Bosse, E., Jäger, V., Lauer, S., Würmseer, G., & Willkesman, U. (2025). Einflussfaktoren der Nutzung von Erkenntnissen aus der Wissenschafts- und Hochschulforschung in den Landeswissenscha …