Selected Publications
Kunz, C. & Brandt, M. (2024). Alter(n) und soziale Ungleichheit in Deutschland und Europa. In: Böhnke, P., Konietzka, D. (eds). Handbuch Sozialstrukturanalyse. Springer VS, Wiesbaden.
Kunz, C. & Millhoff, C. (2023). A longitudinal perspective on the interplay of job demands and destructive leadership on employees’ work ability in Germany. International Archives of Occupational and Environmental Health.
Kunz, C. & Briedis, K. (2022): Verbleib in der Wissenschaft von weiblichen Promovierenden – Eine Frage der Betreuung? Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 17(2), 281-298.
Kunz, C., de Vries, L. & Siegrist, J. (2021): Promotion 24/7? – Ein Erklärungsversuch der Gesundheitszufriedenheit von Promovierenden durch die psychische Distanzierungsfähigkeit und die Rolle der Betreuenden, Zeitschrift für empirische Hochschulforschung, 5(1), 80‐97.
Kunz, Carolin (2021): Der Ton macht die Promotion? Ergebnisse der Online-Befragung der Promovierenden an der Universität Bielefeld 2020, BGHS Working Paper Series, 8. Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS), Bielefeld.
Kunz, Carolin (2020): Berufliche Gratifikationskrisen, vermarktlichte Arbeitsformen und Gesundheit - Eine Anwendung und Erweiterung des Modells beruflicher Gratifikationskrisen um vermarktlichte Arbeitsformen auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels. Universität Bielefeld, Bielefeld.
Kunz, Carolin (2019): The influence of working conditions on health satisfaction, physical and mental health: testing the effort-reward imbalance (ERI) model and its moderation with over-commitment using a representative sample of German employees (GSOEP), BMC Public Health, 19(1), 1009.