Neue Publikation: The Role of Parenthood for Life Satisfaction of Older Women and Men in Europe

Der Artikel von Gerrit Bauer, Martina Brandt und Thorsten Kneip befasst sich mit der Rolle der Elternschaft für die Lebenszufriedenheit älterer Frauen und Männern in Europa. Bisherige Forschung hat sich eingehend mit der Lücke im Wohlbefinden zwischen Eltern und kinderlosen Personen befasst. Während in Querschnittsstudien häufig über ein geringeres Wohlbefinden von Eltern berichtet wurde, deuten neuere Längsschnittstudien auf einen kurzfristigen positiven Effekt mit einer Anpassung an die Ausgangssituation hin. Ob, warum und wie sich Elternschaft auf das Wohlbefinden im Alter auswirkt, ist jedoch noch weitgehend unklar. In dem Beitrag wird eine ganzheitliche Betrachtung der Entwicklung des Wohlbefindens über den gesamten Alterungsprozess hinweg mit einem übergangszentrierten, geschlechts-spezifischen Ansatz kombiniert, um die Auswirkungen des Gesundheitsrückgangs auf die selbstberichtete Lebenszufriedenheit von Eltern und kinderlosen Personen zu analysieren.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.