Ungleichheiten in der Langzeitpflege

Bei einem Expert*innentreffen, das kürzlich auf der Hochschuletage im Dortmunder U stattfand, stellte das deutsche IN-CARE Team zentrale Ergebnisse des internationalen Forschungsprojekts "IN-CARE - Inequality in Long-Term Care" Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis vor. Das deutsche Team sowie Kolleg*innen von der Keio University Tokyo, dem King’s College London und der Vrije Universiteit Amsterdam untersuchten, wie unterschiedliche Pflegesysteme mit Ungleichheiten in Bezug auf familiäre Pflege und Wohlbefinden zusammenhängen.