Ein Blick auf Lebenszufriedenheit älterer Menschen

Unsere Forschung beschäftigt sich auch intensiv mit den Determinanten der Lebenszufriedenheit. So zeigt eine Studie von Alina Schmitz und Martina Brandt, dass die regionale Pflegeinfrastruktur einen entscheidenden Einfluss auf die Lebenszufriedenheit älterer Menschen hat. Insbesondere Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen profitieren von einer gut ausgebauten Infrastruktur, die als Sicherheitsnetz wahrgenommen wird und das Wohlbefinden steigert. Weitere Ergebnisse finden sich im Artikel: Health Limitations, Regional Care Infrastructure and Wellbeing in Later Life: A Multilevel Analysis of 96 European Regions | Social Indicators Research.
Die Ergebnisse des World Happiness Reports und unserer eigenen Forschung unterstreichen die Bedeutung gezielter politischer Maßnahmen zur Förderung der Lebenszufriedenheit. Dies umfasst sowohl den Ausbau der sozialen Infrastruktur als auch die Förderung von zwischenmenschlichem Engagement und sozialem Vertrauen.